23 – Gerd-Klaus Kaltenbrunner: Abendland
Das Vermächtnis unserer abendländischen Kultur ist ein geheiligter Lebensraum. Gerd-Klaus Kaltenbrunner (1939–2011) hat die Bedeutung dieses Erbes unserer Heimat zeitlebens erkundet. So wurde er zu einem Hüter der Erinnerung und einem Wächter unserer abendländischen Tradition. Wolfgang Fenske spricht mit Michael Hageböck über dessen Buch „Abendland – Geheiligte Kultur, geliebte Heimat“, das Texte von Kaltenbrunner versammelt.
*
Literatur:
Gerd-Klaus Kaltenbrunner: Abendland – Geheiligte Kultur, geliebte Heimat. Bad Schmiedeberg: Renovamen, 2025
Gerd-Klaus Kaltenbrunner (Hrsg.): Konservatismus International. Stuttgart: Seewald, 1973
Gerd-Klaus Kaltenbrunner (Hrsg.): Rekonstruktion des Konservatismus. Freiburg i. Br.: Rombach, 1972
*
Der Podcast hat Ihnen gefallen? Dann unterstützen Sie jetzt die Bibliothek...