
17 – Panajotis Kondylis: Konservativismus
Der griechische Philosoph Panajotis Kondylis (1943–1998) veröffentlichte 1986 ein vielbeachtetes Buch über den Konservatismus (bei Kondylis: Konservativismus), in dem er dessen „Gehalt und Untergang“ beschreibt. Daß das Buch 2023 neu aufgelegt wurde, belegt das ungebrochene Interesse an Kondylis' streitbarer These. Jonathan Danubio erörtert im Gespräch mit dem Paderborner Literaturwissenschaftler Dr. Till Kinzel, wie der „Gehalt“ von Kondylis' Konservatismus zu bewerten ist und ob man nach dessen „Untergang“ überhaupt noch konservativ sein kann.
*
Literatur:
Panajotis Kondylis: Konservativismus. Gehalt und Untergang, Stuttgart (Klett-Cotta) 1986; Berlin (Matthes & Seitz) 2023.
*
Der Podcast hat Ihnen gefallen? Dann unterstützen Sie jetzt die Bibliothek...