09 – Egon Flaig: Was Europa den Griechen verdankt
Shownotes
Wo liegt der Ursprung des Abendlandes? Was macht Europa so einzigartig? Warum sind ausgerechnet hier politische Freiheit, Philosophie und Wissenschaftsfreiheit entstanden? Und wie kann der moderne Mensch an das griechische Erbe anknüpfen? Diese Fragen beantwortet der Althistoriker Egon Flaig sachkundig, um sogleich mit der verbreiteten Ansicht aufzuräumen, daß der Ursprung des Abendlandes im Orient liege. Wenn wir die Einzigartigkeit unseres Kontinentes bewahren wollen, müssen wir das griechische Erbe pflegen, so Flaig.
*
Der Podcast hat Ihnen gefallen? Dann unterstützen Sie jetzt die Bibliothek des Konservatismus!
*
PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=QEPQL6C6EZW24
Banküberweisung: Förderstiftung Konservative Bildung und Forschung
IBAN: DE15 1009 0000 2125 2750 04
BIC: BEVODEBB
*
Einen Überblick über die Arbeit der Bibliothek und die nächsten Veranstaltungen finden Sie unter https://www.bdk-berlin.org/
*
Facebook: https://www.facebook.com/bdk.bln
Instagram: https://www.instagram.com/bdk_berlin/
Twitter: https://twitter.com/BdK_Berlin
Gettr: https://gettr.com/user/bdk_berlin
Neuer Kommentar