05 – Was ist konservative Literatur?
Shownotes
Gibt es konservative Literatur? Läßt sich Literatur überhaupt mittels politischer Begriffe fassen? In dieser Folge stellen wir uns der Frage, welche Kriterien für die Bestimmung eines konservativen Literaturbegriffs hilfreich sind und welche möglicherweise verworfen werden sollten. Entscheidend ist nicht nur die Tatsache, ob sich der jeweilige Autor selbst als konservativ verortet hat, sondern auch die Anknüpfung an konservative Topoi.
*
Der Podcast hat Ihnen gefallen? Dann unterstützen Sie jetzt die Bibliothek des Konservatismus!
*
PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=QEPQL6C6EZW24
Banküberweisung: Förderstiftung Konservative Bildung und Forschung
IBAN: DE15 1009 0000 2125 2750 04
BIC: BEVODEBB
*
Einen Überblick über die Arbeit der Bibliothek und die nächsten Veranstaltungen finden Sie unter https://www.bdk-berlin.org/
*
Facebook: https://www.facebook.com/bdk.bln
Instagram: https://www.instagram.com/bdk_berlin/
Twitter: https://twitter.com/BdK_Berlin
Gettr: https://gettr.com/user/bdk_berlin
Neuer Kommentar