12 – Heimo Schwilk: Zum 25. Todestag von Ernst Jünger

Shownotes

In einem einstündigen Gespräch berichtet der Journalist und Buchautor Heimo Schwilk über seine persönlichen Erfahrungen mit Ernst Jünger, über die „Ästhetik des Wunderbaren“ in Jüngers Werk, über die Frage, worin das Alleinstellungsmerkmal Jüngers liegt und was wir von Jüngers Widerstandsfähigkeit heute lernen sollten. Außerdem rät er nicht nur jungen Konservativen zur Lektüre des Naturfreunds Jünger, sondern auch der sogenannten „Klimajugend“.
*
Der Podcast hat Ihnen gefallen? Dann unterstützen Sie jetzt die Bibliothek des Konservatismus!
*
PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=QEPQL6C6EZW24
Banküberweisung: Förderstiftung Konservative Bildung und Forschung
IBAN: DE15 1009 0000 2125 2750 04
BIC: BEVODEBB
*
Einen Überblick über die Arbeit der Bibliothek und die nächsten Veranstaltungen finden Sie unter https://www.bdk-berlin.org/
*
Facebook: https://www.facebook.com/bdk.bln
Instagram: https://www.instagram.com/bdk_berlin/
Twitter: https://twitter.com/BdK_Berlin
Gettr: https://gettr.com/user/bdk_berlin

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.